Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrteam
  • Kirchliche Dienste
  • Pfarrgemeindeleben
  • Pfarre Mühlviertel-Mitte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Altenberg
Pfarrgemeinde Altenberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

kfb Pfarre Mühlviertel Mitte Vorstand

Impulstreffen 20.9.2022 in Katsdorf (neue Führung im neuen Dakanat)

Vortrag Petra Burger 4.4.2022

Impulstreffen 2019 bis 2021

Dekanatstreffen 30.5.2017 (Führung seit Herbst 2016 vakant)

 

 

Impulstreffen / Dekanat Gallneukirchen

.Am 20.9.2022 fand das IMPULSTREFFEN der KFB Dekanat Gallneukirchen in Katsdorf statt. Viele interessierte und engagierte Frauen sind der Einladung gefolgt. Mag.a Michaela Leppen hat über die Neuigkeiten aus der Diözese informiert bzw. über das Thema "Sorgearbeit" referiert. Außerdem gab es Infos aus dem neuen Dekanat Gallneukirchen. Neuer Vorstand seit dem kfb-Dekanatstreffen am 30.6.2022 in Reichenau: Brigitte Ortner – Leiterin, Magdalena Froschauer-Schwarz - Geistliche Assistentin, Marianne Kernecker – Kassierin, Manuela Spreitzer – Kassierstv.

Foto v.l.n.r: Marianne Kernecker, Magdalena Froschauer-Schwarz, Manuela Spreitzer, Brigitte Ortner, seit 4/2025 - Margit Leitenbauer (nicht auf dem Foto)

Kennlernveranstaltung in Reichenau am 30.6.2022

Text

zurück
weiter

 


 

Frauenzeit am 4. April 2022:

Es war ein sehr schöner lebhafter Abend mit dem Vortrag von Petra Burger.

In natürlicher Art und Weise wurden uns Teilnehmerinnen viele Aspekte des „Halt dich“ – „Halt mich“ – was gibt uns in der heutigen Zeit HALT?... von Petra vermittelt.

 

Ein fixer Wunsch der Teilnehmerin in der anschließenden Diskussion für das neue Dekanat Gallneukirchen ist nun:

·       die Installierung eines aktiven Vorstandes im neuen Dekanat Gallneukirchen,

·       Findung einer geistlichen Begleitung des neuen Vorstandes

·       gegenseitige Einladungen bei diversen kfb-Veranstaltungen in den verschiedenen Pfarren (Wallfahrt, Kreuzwegandacht, Maiandacht, ...)

·       gemeinsame Veranstaltungen organisieren, um sich besser kennen zu lernen (aktives Wochenende – Klausur, selber Kurse zur Weiterbildung besuchen....)

·       anteilsmäßige Aufteilung der vorhandenen Mitgliedsbeiträge in den einzelnen kfb-Kassen der alten Pfarren auf die nun neuen Pfarren

·       herzliche Wertschätzung untereinander und gegenseitige Hilfestellung, Respekt und guter Umgang bei einer mal nicht so perfekten Aktivität

 

Für eine Funktion haben sich bisher bereit erklärt:

Brigitte Ortner – Leitung

Marianne Kernecker – Kassaführung

Manuela Spreitzer – Kassaführung-Stv.

 

gesucht werden noch:

·       Leitung-Stellvertreterin

·       Schriftführerin

·       geistliche Begleitung

·       weitere aktive Mitarbeiterinnen, die ihre Fähigkeiten gerne einbringen...> Jede Interessierte ist herzlich eingeladen!

 

zurück
weiter


 

Impulstreffen 2021

Am 30.9. 2021 fand bei uns in Altenberg das kfb-Impulstreffen des neuen Dekanats Gallneukirchen statt. Mehrere Frauen folgten der Einladung der Diözese zum Thema: In Bewegung bleiben. Wir beschäftigten uns mit der Frage, wie wir als Gemeinschaft wieder ins Tun kommen und machten uns auf die Suche nach unseren Kraftquellen, denn die Corona bedingten Einschränkungen des kfb-Lebens in den vergangenen eineinhalb Jahren, auch die Veränderungen in der Kirche und in der Gesellschaft fordern uns ständig heraus. Auch wurde der 1. Frauenpilgertag in Ö vorgestellt und abschließend gab es eine schöne kurze Besinnung. Referentinnen waren: Karin Limberger, Ehrenamtliche stellvertretende Vorsitzende der kfb in OÖ und Iris Jilka, Referentin für Frauenbildung. Abgerundet mit einem kleinen Umdruck wurde es insgesamt ein schöner bewegter Abend.

zurück
weiter

 


Impulstreffen 2020

Unser Thema am 5.10.2020 beim Impulstreffen lautete: #waswirklichzählt

Unser gewohntes Leben ist ziemlich durcheinander geraten. Wir alle haben Neuland betreten.

Wir haben gelernt, mit den Veränderungen umzugehen. In diesen Tagen, wenn Gewohntes und Vertrautes nicht mehr selbstverständlich ist, taucht die Frage auf: was ist wirklich wichtig?

Wir dachten darüber nach, was wirklich zählt. Und was nicht. Worauf kommt es wirklich an?

Darüber müssten wir uns Gedanken machen, um die Weichen für die Zukunft stellen zu können.

Und wir haben gute Informationen untereinander ausgetauscht und Möglichkeiten geschaffen, wie wir zukünftig Corona bedingt in Kontakt in den kfb-Ortsgruppen untereinander, auf Dekanatsebene und mit den kfb Mitgliedern bleiben können.

Es war ein sehr gewinnbringender Abend und die kfb-Hellmonsödt hat sich bezüglich Organisation sehr viel Mühe gegeben!

 

zurück
weiter

 

 


Rückblick vom Impulstreffen 2019:

 

Am 18.9. fand auf Einladung des kfb-Teams das Impulstreffen heuer in Altenberg statt.

Aus 5 Pfarren nahmen viele interessierte Frauen teil und waren begeistert vom Vortrag, den Inputs und dem liturgischen Abschluss. Die Abteilungsleiterin der kfb-Diözesanstelle, Mag.a Michaela Leppen und Frau Sandra Schlager BA, Dipl.-Päd. stellten uns unter anderem das neue kfb-Jahresthema für 2019/20 „ einmischen – mitmischen- aufmischen“ vor. Als Frauen gestalten wir Gesellschaft und Kirche mit. So gingen wir gemeinsam der Frage nach: Was ist uns so wichtig,

- dass wir uns einmischen: auch wenn wir nicht gefragt sind?

- dass wir mitmischen: unsere Erfahrungen, unser Wissen und unsere Anliegen einbringen?

- dass wir aufmischen: etwas durcheinanderwirbeln, damit sich neue Sichtweisen eröffnen?

Abschließend wurde allgemein von den kfb-Leiterinnen der Wunsch geäußert, dass wir uns gegenseitig wieder zu den Veranstaltungen im Dekanat einladen sollen, sodass wir trotz fehlender Leitung neue Freundschaften, Gemeinsamkeiten und Zusammenhalt in der kfb pflegen können.

 

Im Anschluss hat die kfb Altenberg die Dekanatsfrauen

auf ein kleines Buffet eingeladen und den stimmungsvollen Abend nett ausklingen lassen.

 

zurück
weiter

 

 


 

Dekanatstreffen 2017 (seit Herbst 2016 keine Führung)

 

Die Dekanatsleitung im Dekanat Gallneukirchen war seit Herbst 2016 vakant.

Es wurden mit den kfb-Leiterinnen und Teamkontaktfrauen beim letzten Dekanatstreffen in Altenberg am 30.5.2017 neue Vereinbarungen getroffen und zwar:

 

  • Das Pfarrleiterinnentreffen soll mindestens 1x im Jahr für einen Austausch untereinander stattfinden. Jedes Jahr lädt eine andere Pfarre dazu ein (im Rotationsprinzip - Ende April/Anfang Mai).
  • Eventuell 2. Treffen mit „Expertin“ zu einem bestimmten Thema
  • Das nächste Pfarrleiterinnen-Treffen findet am 24. April 2018 in Ottensheim statt.
  • Silvia Wohlgemuth, kfb-Leiterin von Ottensheim, ist für 1 Jahr Kontaktperson bzw. Post-empfängerin der Diözese.
  • Die Dekanatskassa übernimmt kfb-Teamkontaktfrau Marianne Kernecker (Stv.: Manuela Spreitzer). NEU > bis auf weiteres werden die Dekanatsanteile der Pfarren nicht in die

 Dekanatskassa eingezahlt, weil genug Geld für Seminare, Vorträge etc. derzeit vorhanden ist

> der Dekanatsanteil verbleibt in den Pfarren!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Altenberg


Schulstraße 2
4203 Altenberg
Telefon: 07230/7208
Mobil: 0676/8776-5190
Telefax: 07230/7208-18
pfarre.altenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altenberg
Sprechstunden Seelsorgeverantwortlicher:

Mittwoch 9:00 - 11:00 und nach Vereinbarung (Montag freier Tag)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen