Gedenken an den Hl. Florian
Florianifeier 2018
Der Hl. Florian war ein Soldat im 4. Jahrhundert, der zum Glauben an Jesus Christus kam. Das machte es ihm unmöglich, andere Christen - wie es seine Pflicht als Soldat der damaligen Zeit gewesen wäre - zu verfolgen.
So wurder er selbst zum Opfer der Christenverfolgung. Er starb grausam durch Ertränken in der Enns. Bei ihm war Wasser das Unheilvolle - bei der Feuerwehr ist es das Heilvolle, wenn Brände gelöscht und Menschen gerettet werden können.
Ein Mal im Jahr bitten die Feuerwehren zum Gottesdienst und Segen für ihr Tun und für ihren Einsatz für die Gesellschaft.
Auch wird bei diesem Anlass aller verstorbenen Kameraden gedacht.