Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Liturgie und Verkündigung
  • Soziales
  • Gemeinschaft
  • Bildergalerie
  • Kirchenräume
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Leonding-St. Michael
Pfarrgemeinde Leonding-St. Michael
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Grundfunktion Liturgie

Dipl.-Pass. Sonja Höhenberger
TraunerLand Grundfunktionsbeauftragte Liturgie
T.: 07229/871 28
E.: sonja.hoehenberger@dioezese-linz.at

"Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen" 

(Mt 18,20)

Diese Worte Jesu werden Wirklichkeit, wenn wir Christ:innen zusammenkommen, wenn wir miteinander beten und feiern. Wir spüren Gemeinschaft untereinander und mit Gott, wir teilen unsere Freuden und Sorgen, Ängste und Hoffnungen; im Idealfall schenkt uns der Gottesdienst auch einen Blick über unseren Alltag hinaus auf eine Weite, die unser Glaube uns eröffnet. Gestärkt und ermutigt gehen wir aus dem Gottesdienst, erfüllen unser Leben mit Gottes Geist.

Das Wort "Liturgie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "öffentliches Werk", "Dienst des Volkes", "Dienst für das Volk". Die christliche Überlieferung versteht darunter, dass das Volk Gottes teilnimmt am "Werk Gottes". Jede Pfarrgemeinde hat dabei ihre eigene Prägung, ihre Art und Weise zu feiern; unterschiedliche Schwerpunkte. In unserer neuen, zusammenwachsenden Pfarre TraunerLand sehe ich die Chance, eine noch größere Vielfalt des gottesdienstlichen Geschehens zu entdecken und für jede:n das zu finden was das Herz anspricht.

 

Der Sonntagsgottesdienst in der Kirche, der Kindergottesdienst im Pfarrhof, die Fronleichnamsprozession, die Maiandacht bei der Kapelle mitten in den Feldern, die stille Anbetung vor dem Allerheiligsten, das Rosenkranzgebet in kleiner Gruppe, die Andacht beim Pilgern, die Heilige Messe, der Gottesdienst am Jungscharlager, die Nacht der 1000 Lichter, Rorate (Adventgottesdienst), … unzählige traditionelle und moderne Formen von Liturgie kennen wir in der katholischen Kirche.

 

Als Grundfunktionsbeauftrage für Liturgie ist es mein Anliegen, diese Vielfalt zu fördern, die Liturgiegestaltenden sowie die haupt- und ehrenamtlich Mitwirkenden zu unterstützen und für eine gute Vernetzung untereinander zu sorgen.

 

Ich spüre die Menschen die mit mir in der Kirche sind, ich höre die Worte der biblischen Lesungen, ich werde getragen vom Klang der Musik, mein Herz wird von Freude erfüllt. Und ab und zu – nicht immer – ist es dann spürbar, dieses Kribbeln, das mich erfahren lässt: Gott ist da. Wir feiern seine Gegenwart und ich bin sicher, er ist mitten unter uns. Das ist für mich Liturgie.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Leonding-St. Michael


Michaelsbergstraße 25
4060 Leonding
Telefon: 0732/672838
Telefax: 0732/672838-17
pfarre.leonding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/leonding-stmichael

Röm. Kath. Pfarre TraunerLand

Pfarrgemeinde Leonding-St.Michael

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen