Beichte/ Versöhnung

Gott gibt den Menschen die Möglichkeit, sich mit ihm zu versöhnen. Das wird in der Freundschaft Jesu mit den Sünder:innen besonders deutlich.
Beichte ist keine Strafe oder verpflichtende Dankesleistung - Beichte ist die Umkehr, das Wagnis einer neuen Richtung.
Die Umkehr zielt auf die Versöhnung mit Gott, mit den anderen und mit sich selbst.
In der kirchlichen Praxis geht es darum, den befreienden und ermutigenden Charakter des Sakramentes der Versöhnung zu vermitteln. Auch die gegenseitige Begleitung von Christ:innen kann der barmherzige Gott glaubhaft machen und zur (Feier der) Versöhnung führen.
Das Sakrament wird durch die Pfarrgemeinde in der dritten Schulstufe angeboten. Als Vorbereitung auf die Beichte/Versöhnung kann der Bußgottesdienst in der Advent- und Fastenzeit besucht werden. Auch im Gotteslob sind Texte zu finden, die bei der Vorbereitung helfen. (GL 599-601)
Beichtgelegenheit ist nach Vereinbarung- kontaktieren Sie dazu unsere Pfarrkuraten Alois Balint oder Kurat Andreas Altrichter.