Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Angebote
  • Chronik
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-St. Quirinus
Pfarre Linz-St. Quirinus
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Maria Himmelfahrt

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Das Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel lässt sich bis ins fünfte Jahrhundert zurückverfolgen, ...

... wo man die Entschlafung („dormitio“) der Gottesmutter feierte. Schon vor dem Konzil von Chalcedon im Jahr 451 nach Christus wurde in der Ostkirche die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel gefeiert, spätestens ab dem siebten Jahrhundert ist das Fest auch für die Westkirche belegt. 1950 wurden die Inhalte dieses Festes nach einer langen Auseinandersetzung innerhalb der Kirche – da die leibliche Aufnahme Marias in den Himmel nicht biblisch belegt ist, aber eine jahrhundertelange Tradition in der Volksfrömmigkeit hatte – von Papst Pius XII. zum Dogma erklärt. Das Datum dieser Dogmatisierung ist nicht zufällig: Nach den Barbareien und Höllen des Zweiten Weltkrieges und der Shoah sollte es ein Zeichen der Hoffnung und der Lebensfreude sein.

 

Text: https://www.dioezese-linz.at/

Bilder
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
Maria Himmelfahrt in St.. Quirinus
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Quirinus


Zeppelinstraße 39
4030 Linz
Mobil: 0676/8776-6190 (Pfarrsekretärin)
pfarre.stquirinus@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stquirinus

Telefonisch erreichbar

Di und Mi

von 8:30 - 11:00 Uhr

unter 0732/300117

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen