Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
  • Pfarrcaritas Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Pennewang
Pfarre Pennewang
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrliche Dienste

Baldinger Theresia, Fuchshuber Herta, Ortner Karoline und Leitner Thomas führen den Mesnerinnendienst abwechselnd durch. Eine Fülle von verantwortungsvollen Aufgaben ist in ihre Hände gelegt, wie: Bereitstellen der liturgischen Gegenstände und Bücher, Anzünden und Ablöschen der Kerzen, richtige Beleuchtung, Lautsprecheranlage, Läuten der Glocken. Die verschiedenen Priester und Ministranten sollen gut angezogen, die Kirche und Sakristei aufgeräumt sein und alles möglichst ruhig ablaufen.

Zu Taufen, Trauungen, Begräbnissen und zu besonderen kirchlichen Feiertagen warten noch weitere Aufgaben auf sie. Schließlich führen sie auch die Spendenüberweisung der Sammlungen durch und nehmen vor oder nach der Messe Gebetsintentionen in den Vormerkkalender auf.

Manchmal versehen sie auch den Dienst des Zechpropstes, den sonst Obermayr Alois  macht.

 

Als Lektorinnen und Lektoren sind zurzeit zehn Frauen und Männer im Einsatz:
Hochfellner Helga, Hofstätter Petra, Klinglmair Josy, Leitner Roswitha, Leitner Stefanie, Mayr Nobert, Obermayr Alois, Schedlberger Birgit, Schrattenecker Heinz und Markus Wagner.

 

Als Kommunionhelfer sind tätig: Eckerstorfer Georg, Hochfellner Helga, Kalteis Gabi, Klinglmair Fritz, Leitner Elisabeth, Limberger Karin.

 

Vorbetdienste beim Gebet für Verstorbene üben Aicher Renate und Hans, Klinglmair Fritz und Ortner Karoline aus, zu Fronleichnam Kalteis Gabi.

Organisten in unserer Pfarre sind: Eitzlmayr Simon, Mühlleitner Erni und Starzengruber Herbert

Bei Begräbnissen: Minimayr Fini

 

Einmal im Monat spielt ein Bläserensemble unserer Musikkapelle und einmal eine Gitarrengruppe.

Die Kirchenreinigung führt zurzeit mehrmals im Jahr ein Team von Frauen durch. Für die Reinigung der Kirchenwäsche sorgt sich Leitner Roswitha.

Von Palmsonntag bis Allerheiligen machen Fuchshuber Herta, Leitenmayr Silvia, Prähofer Heidemarie und Ortner Karoline für jeden Sonn- und Feiertag einen besonderen Blumenschmuck.
Mitglieder der KFB übernehmen das Adventkranzbinden, das Schmücken der Christbäume und das Aufstellen der Weihnachtskrippe.

Die Blumen- und Sträucheranlage bei der Kirche betreuen Obermayr Katharina und Alois. Schrattenecker Heinz und Sturbmayr Franz sorgen sich auch um Christbäume und Birken und um das Wechseln der Altarbilder und um den Kirchenwald.

Den Schneeräumdienst rund um die Kirche übt Hochfellner Helga aus.

Viele weitere Dienste sind bei den pfarrlichen Gruppen vermerkt.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pennewang


Pennewang 15
4624 Pennewang
Telefon: 07245/26177
Mobil: 0676/8776-5280
pfarre.pennewang@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pennewang

Gottesdienste

So     08:30 Uhr

Di      19:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen