Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Organisation
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrcaritaskindergarten
  • Leben & Feiern
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Dienste
  • Chronik & Matriken
    • Chronik
    • Matriken
    • Das war im Jahr ...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Riedau
Pfarre Riedau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ministranten-Wallfahrt nach Rom (29. Juli – 4. August)

12 Ministranten aus Riedau und Dorf sowie 6 Erwachsene machten sich am Sonntagnachmittag, dem 29. Juli mit dem Zug auf den Weg in die Ewige Stadt.

Beim Warten auf unseren Nachtzug in Salzburg war ich erstaunt, wie alle beim Abendlob am Bahnhofsgelände mitgemacht haben. Mehr oder weniger ausgeschlafen nach der Nacht im Liegewagen kamen wir vormittags im sonnigen, heißen Rom an. Zunächst bezogen wir unser schönes Quartier. Dann machten wir uns auf, Rom zu erkunden. Überall begegneten uns Ministranten, v.a. aus Deutschland. Insgesamt waren es ca. 60.000 Minis mit ihren Begleitern, die Rom in dieser Woche ein junges Aussehen gaben. Wir besuchten die Hauptkirchen wie den Lateran, den Petersdom, die Pauluskirche mit den Abbildungen der 266 Päpste sowie jene der hl. Cäcilia und schließlich die Jesuskirche, wo ich 2001 zum Diakon geweiht wurde.

Immer wieder gab es schöne „Zufälle“, wo wir spürten: Gott ist mit uns mit seinen Engeln.

Der Besuch in den Katakomben, den unterirdischen Grabstätten der Christen der ersten Jahrhunderte, war ebenso beeindruckend wie das Kolosseum und das Forum Romanum von außen.

Der Höhepunkt war natürlich die Begegnung mit Papst Franziskus. Er kam mit dem Papamobil überraschenderweise ganz nahe an uns heran. Leider konnten wir die Ansprache des Papstes nicht auf Deutsch hören, was ich sehr schade fand. Neben dem Trevi-Brunnen und der Spanischen Treppe, der Piazza Navona und dem Pantheon machten wir einen Ausflug nach Ostia ans Meer. Ich war so glücklich, im Meer schwimmen zu können, dass die Minis schon Angst hatten, der Pfarrer könnte von Haien gefressen werden.

Mit vielen schönen Eindrücken - leider auch mit einem Geldbörsel und einem Handy weniger - kehrten wir am 4. August mit dem Nachtzug erfüllt, aber doch auch müde wieder heim.

 

Pfarrer Karl Mittendorfer

 

 

Ministrantenausflug
Ministrantenausflug

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Riedau


Marktplatz 90-91
4752 Riedau
Telefon: 07764/8268
pfarre.riedau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/riedau

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

 

Riedau

Dienstag 16.00–18.30 Uhr

Donnerstag 09.00–11.00 Uhr

Telefon: 07764/20628

 

Dorf/Pram

Freitag 8.30–11.00 Uhr

Telefon: 07764/8426

 

Kontakt zum FA Öffentlichkeitsarbeit

Zum Livestream

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen