Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Organisation
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrcaritaskindergarten
  • Leben & Feiern
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Dienste
  • Chronik & Matriken
    • Chronik
    • Matriken
    • Das war im Jahr ...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Riedau
Pfarre Riedau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

PGR-Klausur am 23.11.2019

Gemeinsam mit der Pfarre Dorf a. Pram fand im Pfarrsaal Riedau eine Klausur statt.

Ein Thema dieser Tagung war der geplante Zukunftsweg der Diözese Linz.

Ziel dieses Zukunftsweges ist, unter neuen Rahmenbedingungen die Kirche lebendig zu erhalten. Die einzelnen Pfarren sollen zu Pfarrgemeinden werden. Eine große PFARRE besteht dann aus 11 bis 15 Pfarrgemeinden (ähnlich den derzeitigen Dekanaten). Diese PFARRE wird von einem Priester geleitet mit einem Verwaltungsvorstand und Pfarrvorstand, sodass dem Priester mehr Zeit bleibt für spirituelle und pastorale Aufgaben. In den Pfarrgemeinden soll ein Priester (oder Pastoralassistent) für 2 bis 3 Pfarrgemeinden (je nach Anzahl der Katholiken) zuständig sein.


In Riedau stellt sich die Frage, welcher PFARRE wir in Zukunft angehören sollen. Derzeit gehören wir zum Dekanat Kallham. Es wären also die PFARREN Kallham oder Andorf möglich (die genauen neuen Pfarrbezeichnungen sind noch nicht festgelegt).


Als Randgemeinde haben wir in beide Richtungen Kontakte. Pfarrer Karl Mittendorfer kann mit den derzeitigen Verhältnissen im Dekanat gut umgehen und befürwortet den Verbleib in Kallham. Es wurden verschiedene Überlegungen diskutiert. Die Situation in Dorf ist ähnlich.


Von unserer PGR–Obfrau Kathi Donnerbauer kam die Idee keine Abstimmung zu halten, sondern ein Stimmungsbild an die Diözese zu senden. Damit waren die Pfarrgemeinderäte von Dorf und Riedau einverstanden.


Das ausgearbeitete Stimmungsbild fand jedoch eine Woche später weder in Riedau noch in Dorf die Zustimmung aller Pfarrgemeinderäte. Deshalb wurde in Riedau ein Briefwahl-Votum abgehalten. Da auch der Diözese ein klares Votum lieber ist, wurde dieses Ergebnis nach Linz übermittelt.
Das Ergebnis in Riedau lautet:  11 Stimmen für Kallham, 3 Stimmen für Andorf und eine Stimmenthaltung.
Die letztendliche Entscheidung liegt bei der Diözese.

 

Begleitet wurde die Klausur von Fr. Mag, Gstöttner-Hofer

 

Mag. Gstöttner-Hofer

 

Weitere Bilder gibt`s hier zu sehen:

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Riedau


Marktplatz 90-91
4752 Riedau
Telefon: 07764/8268
pfarre.riedau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/riedau

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

 

Riedau

Dienstag 16.00–18.30 Uhr

Donnerstag 09.00–11.00 Uhr

Telefon: 07764/20628

 

Dorf/Pram

Freitag 8.30–11.00 Uhr

Telefon: 07764/8426

 

Kontakt zum FA Öffentlichkeitsarbeit

Zum Livestream

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen