Dieses Jahr durften wir Rossbacher das Erntedankfest planen und vorbereiten.
Als Motto für dieses Fest haben wir uns die Bitte aus dem Vater unser – UNSER TÄGLICHES BROT GIB UNS HEUTE ausgesucht.
Warum?
Vielleicht, weil uns gerade in den letzten Jahren bewusst geworden ist, wie wichtig die Dankbarkeit und die Wertschätzung für die Gaben, die uns die Natur schenkt ist und wie wichtig auch die Verantwortung für die gerechte Verteilung dafür ist….ODER
weil wir wirklich dankbar sein dürfen für die Fülle die wir haben und uns wünschen und dafür auch bitten, dass wir das immer schätzen und für die Zukunft bewahren können.
Wir hoffen, dass wir das bei unserem Gottesdienst am 22.9.2024 gut rübergebracht haben und freuen uns, dass sooo viele dieses Fest mit uns gefeiert haben.
DAS GESCHENK ZEIT - Zeit zum Reden, Zeit zum Beten, Zeit zum Lachen
Zeit zum Zuhören, Zeit zum Spaßen, Zeit zum Leben....
Die Schlussgedanken des Gottesdienstes bei unserem Pfarrfest haben uns durch das ganze Pfarrfest hindurch begleitet, denn wir haben miteinander geredet, gebetet, gelacht, einander zugehört, Spaß gehabt und das Leben genossen.
Ein herzliches Dankeschön, an alle, die ihre Zeit mit uns beim Pfarrfest verbracht haben und uns durch ihren Besuch unterstützt haben.
Vielen Dank an jeden Einzelnen, der uns in irgendeiner Weise - auch schon bei den Vorbereitungen geholfen hat.
Ein besonderer Dank gilt unserer Musikkapelle für die wundervolle Musik und den Goldhaubenfrauen für die prächtigen Kräuterbüscherl und der großzügigen Spende.
Wie jedes Jahr im MAI durften wir auch heuer wieder gemeinsam singen, beten, bitten und nachdenken, wie Maria uns ein Bespiel für Liebe, Freundlichkeit und Fürsorge sein kann.
VIELEN DANK an ALLE, die bei der Organisation unserer MAIANDACHTEN geholfen haben und mit uns gefeiert haben.
..... Trauer und Freude, Kreuzweg und Auferstehungsfeier, Kinderlachen und Ratschengehen, 280 Ostereier rund um den Pfarrhof, festlich geschmückte Kirche, Osterfeuer und Osterkerze, Osterhasensackerl im Kirchenhof,
Lange haben wir geplant, viel haben wir getüftelt und gebastelt - oft haben wir für unsere Einlage geprobt - aber eines war immer dabei, die Freude darauf, dass wir den Pfarrball mit unseren Gästen feiern dürfen.
Kinderlachen, fröhliches Geplapper, besinnliche Texte, schöne, passende Lieder, all das durften wir bei der, von der Jungschar veranstalteten Lichtmessfeier, erleben.
Wir als offene und akzeptierende Pfarrgemeinde haben uns bei der Pfarrgemeinderatssitzung im Frühjahr 2023 dazu entschieden, dies auch nach außen hin, durch die Beantragung des a+o (akzeptierend und offen) Prädikates zu zeigen.