Beim Frühschoppen, den unsere Musikkapelle musikalisch umrahmte, konnte man dann das Fest so richtig genießen. Zum ersten Mal konnte man beim Pfarrfest bei einem Schätzspiel sein Glück versuchen. "Wie viele Pflastersteine liegen auf unserem Kirchenboden?" lautete die Frage. Natürlich war auch für die Unterhaltung der jüngeren Gäste gesorgt. Die Jungschar organisierte eine Hüfpfburg und das Kinderschminken.
Für die Organisation und die Durchführung eines solchen Festes braucht es viele helfende Hände und zum Glück gibt es neben dem Pfarrgemeinderat noch viele Personen die durch ihre Mithilfe dieses Fest ermöglichen. Ein HERZLICHES DANKESCHÖN an die Mitglieder des Pfarrgemeinderates und alle HELFER!!!!
Auch den Goldhaubenfrauen gehört gedankt, denn der Erlös vom "Verkauf" der Kräuterbüscherl wurde wie schon in den Vorjahren wieder für die Kirchensanierung gespendet.