Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Jakob - Biblischer Jahresbegleiter 2021/22

    Jakob

    Biblischer Jahresbegleiter 2021/22

    Die Geschichte Jakobs erstreckt sich im Buch Genesis über die Kapitel 25 bis 50. Diese Großfamiliengeschichte zeigt schonungslos auf, was Neid und Eifersucht auslösen können, aber auch die Kraft von gelebter Versöhnung.

    mehr: Jakob
    Bibelarbeit zu Jakobs Kampf am Jabbok (Gen 32, 23-33)

    „Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest.“

    Bibelarbeit

    Kampf und Segen sind die zentralen Themen dieses Bibeltextes. Welche Lebensthemen könnten hier angesprochen sein? Erfahren wir darin etwas über unseren Glauben?

    mehr: „Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest.“

    Coverbild Kraftquellen

    SONY DSC

    Obmannwort

    Die letzten Monate waren eine besondere Herausforderung für jeden Einzelnen von uns und auch für unsere Arbeit in der KMB. Mein Eindruck ist, dass diese Krise wie eine Lupe alles vergrößert hat, was auch schon vorher in Ansätzen da war. Wo es Probleme gab, wurden diese verschärft. Wo es eine aktive KMB-Gruppe gab, wurde mit Kreativität Neues entwickelt.

    mehr: Obmannwort
    Portrait

    Was gibt Männern Kraft?

    Eine Standortbestimmung für Männer im Älterwerden

    Der bekannte Männerforscher Eckart Hammer hat in seinen Büchern immer wieder darauf hingewiesen, dass sich Männer rechtzeitig darüber Gedanken machen sollen, woraus sie für ihr Leben Kraft schöpfen. In Anlehnung an ein Modell von Hilarion Petzold basiert unsere Persönlichkeit auf fünf Säulen, die alle für ein intaktes Selbstbild, für eine gesunde Identität erforderlich sind. Gerade, wenn Männer älter werden, dienen die Säulen als Standortbestimmung, ob unser Leben in Balance ist.

    mehr: Was gibt Männern Kraft?
    Erklärungen der KMB von DI Bernhard Steiner

    Kraftquellen für gelingendes Zusammenleben

    Diözesantag der KMB

    Angesichts der zahlreichen Krisen dieser Welt: Klimakrise, Coronakrise, Kirchenkrise ist es unser Auftrag als Christen, den Menschen Kraftquelle in unsicheren Zeiten zu sein. Der Diözesantag der Katholischen Männerbewegung (KMB) am 17. Oktober 2020 zeigte Wege auf, wie vor allem Männer Kraft und Stärke dafür schöpfen können. Festredner Josef Lugmayr betonte, dass Beziehungspflege keine reine Frauensache ist. Grußworte von LR Markus Achleitner, KA-Präsidentin Maria Hasibeder und Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl.

    mehr: Kraftquellen für gelingendes Zusammenleben

    Kraft-Quellen-Wanderung

    Unterlage zum Adaptieren

    Jede Pfarre hat Orte, die eine besondere Ausstrahlung besitzen. Das Dekanat Traun macht seit Jahren Kraftquellenwanderungen zu solchen Plätzen. Die Überlegungen des Dekanatsteams Traun dienen als Anreiz, selber im Ort eine „Kraft-Quellen-Wanderung“ durchzuführen.

    mehr: Kraft-Quellen-Wanderung
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Männer
    • Väter
    • Glaube
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Shop

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    kmb@dioezese-linz.at
    +43 732 7610-3461, Fax -3779
    Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    nach oben springen